architekten

Neuordnung des Schulareals

Beschreibung:
Realisierungswettbewerb 2021 - 3. Preis - Dorferneuerung Neukirchen - Neuordnung des Schulareals
Bauherr:
Gemeinde Neukirchen
Standort:
Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg
Zeitraum:
3. Preis - 2021
Projektteam:
Stadt und Raum , studio B Landschaftsarchitektur

“Für Kinder erfüllt ein Raum zwei Aufgaben: Er gibt Ihnen Geborgenheit und Stimulation. Zum pädagogisch wirksamen Raum gehört auch das Umfeld: Straßen, öffentliche Plätze und Gärten …“

 

Baukörper und Situierung

Fokussierung auf die Innenentwicklung im Ländlichen Raum bedeutet für uns die Weiternutzung bisher bebauter Grundstücke, die Weiterentwicklung bereits erschlossener Grundstücke und die Rest,- oder Weiterverwendung von Gebäuden und Baumaterialien. Wir nutzen und ertüchtigen bestehende Infrastrukturen, suchen Synergien und denken in baulichen und zeitlichen Entwicklungsabschnitten. Unser Ansatz für die städtebauliche Neuordnung des Schulareal ist deshalb in mehrere Entwicklungsstufen gegliedert. Die einzelnen Umbaustufen unterliegen einem iterativen Planungsprozess in ständiger Rückkopplung mit den zukünftigen Protagonisten und Nutzern.

 

Zunehmende lokale Überschwemmungsereignisse haben uns bewogen wegen des bewegten Geländes die urbanen Sturzfluten im Wettbewerbsgebiet zu untersuchen. Die Entscheidung die nordöstliche Teilfläche der Fl.Nr. 596 nicht für die bauliche Verwendung von Gebäuden heranzuziehen, ergibt sich aus der entsprechenden hydrologischen Berechnung. Im Konzept wird die weitere Durchgängigkeit für den Hochwasserabfluss verfolgt, um Schaden vom Wettbewerbsgebiet und vom Altort abzuwenden. Als statisch schwieriges Gelände für den Hochbau betrachten wir wegen der mächtigen Auffüllungen den südlichen Bereich der Fl.Nr. 596. Daher wollen wir in diesem Bereich nur schulische Freianlagen planen.

Wichtig ist uns die Weiternutzung vorhandener Infrastruktur: Als bereits erschlossenes Bauland steht vorrangig die Fl.Nr. 517 im Planungsprozess.

 

Im Zuge dieser Überlegungen konzentriert sich der Bebauungsvorschlag für die neue Schulanlage südlich und südwestlich der bestehenden Schulgebäude.

Gebäudekonzept